Das Validieren von E-Mail-Adressen ist des Webprogrammierers täglich Brot. In der Fachliteratur und im Internet finden sich diverse Beispiele, wie man sicherstellen kann, dass eine Benutzer-Eingabe einer formal gültigen E-Mail-Adresse entspricht. Allerdings sind die Lösungen teils lückenhaft oder es wird nicht ausreichend auf die geltenden Standards geachtet.
Hier ein if-Konstrukt, deren Inhalt dann ausgeführt werden würde, wenn keine gültige E-Mail-Adresse übergeben wurde:
1 2 3 | if( 0==preg_match("/^[a-zA-Z0-9._%+-ÄÖÜäöü]+(@){1}([a-zA-Z0-9.-ÄÖÜäöü]+)\.[a-zA-Z]{2,}$/i", $zeichenkette) || empty($zeichenkette) ) { echo "In der Variable " . $zeichenkette . "ist keine gültige E-Mail-Adresse enthalten."; } |